Kombiniert aus Elementen der Neurowissenschaft ,neurologische Fähigkeit‘
und dem Sporttraining ,athletische Leistungsfähigkeit‘
gelingt es das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Körper zu optimieren.
1. Verbesserung der Koordination: Neuroathletiktraining zielt darauf ab, die Kommunikation zwischen GehirnundMuskeln zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Bewegungsmuster können Sie Ihre Koordination und Bewegungskontrolleverbessern.
2. Steigerung der Reaktionsfähigkeit: Neuroathletiktraining beinhaltet Übungen, die Ihre Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeitverbessern können. Dies kann besonders für Sportler von Vorteil sein, da schnelle Reaktionen und Bewegungen oft entscheidend sind.
gern auch via WhatsApp kontaktieren
3. Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit:
Durch das Training des Gleichgewichts können Sie Ihre Stabilität und Körperkontrolle verbessern. Dies kann Verletzungen vorbeugen und die Leistung in Sportarten, die ein gutes Gleichgewicht erfordern, verbessern.
4. Förderung der kognitiven Fähigkeiten:
Neuroathletiktraining kann auch dazu beitragen, kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Konzentration und mentale Flexibilität zu verbessern. Dies kann sich positiv auf die sportliche Leistung und auch auf den Alltag auswirken.
grow your mind and your muscles
train your brain
5. Verletzungsprävention:
Durch das Training der neurologischen Fähigkeiten können Sie Ihre Körperkontrolle und Stabilität verbessern, was das Risiko von Verletzungen verringern kann. Dies ist besonders wichtigfürSportler, die häufigen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind.